
User Interface / User Experience
Die theoretische Diplomarbeit thematisiert den Einsatz von gamifizierten Designelementen im Bereich der User Experience von Sprachlernapplikationen an mobilen Endgeräten. Anhand wissenschaftlicher Modelle aus dem Bereich der Spieltheorie sowie der Psychologie werden vier der erfolgreichsten Sprachlernapplikationen auf ihre Gamification-Elemente hin untersucht und deren Wirkung auf die Lernmotivation der Nutzer_innen analysiert. Diese Bestandsanalyse und empirische Untersuchung soll Aufschluss geben über das Zusammenspiel von gamifizierten Gestaltungselementen in der digitalen Bildung und der menschlichen Psychologie.
SOL
SOL ist das Konzept eines autonomen und solarbetriebenen sowie langlebigen Herzschrittmachers, der mithilfe der Dünnschichtsolarzellen-Technologie den voluminösen Akku ersetzt und dadurch riskante Reoperationen für einen Batteriewechsel obsolet macht. Die Materialeigenschaften der Photovoltaik-Folie bieten im medizinischen Bereich enorme Vorteile. Ein großer Vorteil, neben Langlebigkeit, Leichtigkeit, Flexibilität und Robustheit, ist, dass sie flächig auf ein dünnes Biopolymer aufgedruckt werden kann. Zudem arbeitet sie nicht nur unter direkter Sonneneinstrahlung, sondern kann auch diffuses, künstliches Licht absorbieren und dieses in Strom umwandeln. Das Prinzip des flexiblen subkutanen Implantats wird hier auf einen Herzschrittmacher angewendet, kann aber auch auf weitere elektronische Implantate übertragen werden.