
Auswirkungen von Meditation auf das System Mensch
Wenn wir Verhaltensweisen von Menschen in der Gesellschaft verändern wollen, müssen wir uns das Gehirn des Menschen anschauen. Hier finden alle Entscheidungs- und Denkprozesse statt und die Wahrnehmung der Realität, die unser Handeln beeinflusst, manifestiert sich.
Meditation ist eine Technik, die erstaunliche Veränderungen im Gehirn und damit im Menschen hervorrufen kann und die nicht durch den Intellekt stattfindet. In meiner theoretischen Diplomarbeit habe ich mich mit der Perspektive der Neurowissenschaften auf die Veränderungen im Gehirn durch Meditation auseinandergesetzt.
Green Office / mensa von morgen
Für den praktischen Teil meiner Diplomarbeit beschäftigte ich mich damit, wie ein Green Office an der HfG konzeptuell aussehen kann, und stellte einen Argumentationsstrang zum Projekt mensa von morgen her: Warum ist es wichtig, Studierende und die Mitglieder der Institution für ressourcenschonen- des Verhalten zu sensibilisieren? Welche Kraft steckt in einer Kunst- und Designhochschule, um Innovation und Transformation in Sachen Umdenken und Solution-Finding zu pushen?
Mit meinem Konzept versuche ich aufzuzeigen, wie eine Kunst- und Designhochschule die Komplexität von Themen wie Nachhaltigkeit, Ressourcen, Klimakrise, Kreisläufe und die Interdependenzen von Wirtschaft, Ökologie, Ökonomie und Gesellschaft verarbeiten kann, um dadurch die Entwicklung eines Systems zu fördern, das die Lebensräume des Menschen schützt, pflegt und wertschätzt.